Neurotransmitter – der Podcast am Nerv der Zeit

Vom Kongress direkt ins Gehirn! Sie haben keine Zeit an internationalen Kongressen teilzunehmen, möchten aber trotzdem informiert bleiben? Kein Problem – mit dem Neurotransmitter Podcast bleiben Sie bequem auf dem Laufenden. Unsere Expertinnen und Experten fassen täglich praxisrelevante Updates von den grössten Neurologie-Kongressen kurz und bündig zusammen und Sie können sich weiterbilden, wann immer es in Ihren Zeitplan passt. 
 
Um keine der ca. 15-minütigen Folgen zu verpassen, können Sie sich die medPortal-Seite als Favorit markieren und regelmässig reinschauen. Über den folgenden Link kommen Sie nach einer kurzen Anmeldung direkt zu den Podcast-Folgen. 

 

 

Die erste Podcast-Folge vom ECTRIMS steht ab dem 10. September 2024 zur Verfügung und bietet einen Rückblick auf die Highlights von 2023 sowie einen Ausblick auf die Hot Topics des diesjährigen Kongresses.

 

Erfahren Sie mehr über unser Gesprächsduo vom ECTRIMS


Dr. med. Helly Hammer

Bild H. Hammer

Helly Hammer ist Oberärztin und Leiterin der Tagesklinik Neuro am Inselspital Bern.

Weitere Informationen können Sie hier einsehen.


PD Dr. med. Robert Hoepner

Robert Hoepner ist Oberarzt, Stv. Leiter beim Ambulanten Neurozentrum sowie Leiter Sprechstunde Neuroimmunologie und Multiple Sklerose am Inselspital Bern.

Weitere Informationen können Sie hier einsehen.

 

 

 

Vom AAN 2024 stehen insgesamt drei Folgen zur Verfügung.

 

Erfahren Sie mehr über unser Gesprächsduo vom AAN  


Prof. Dr. Anne-Katrin Pröbstel

Anne-Katrin Pröbstel ist Neurologin und leitende Ärztin am Universitätsspital Basel, Abteilung Neurologie. Ihre klinische Forschung beschäftigt sich mit immunvermittelten Krankheiten des zentralen Nervensystems. 

Den vollständigen CV können Sie hier einsehen.


Dr. Tradite Neziraj 

Tradite Neziraj ist Assistenzärztin in der Neurologie am Universitätsspital Basel und Postdoc in der Arbeitsgruppe Experimentelle Neuroimmunologie unter der Leitung von Anne-Katrin Pröbstel.

Den vollständigen CV können Sie hier einsehen.

 

Disclaimer

Die Themen und die Inhalte werden von den Speakern unabhängig von Novartis festgelegt und erarbeitet. Die Unterstützung von Novartis soll den medizinisch-wissenschaftlichen Dialog ermöglichen, indem aktuelle Themen ausgewogen und evidenz-basiert diskutiert werden. Dieser Podcast richtet sich an medizinische Fachgruppen, um zeitnah über wichtige Themen von internationalen Konferenzen zu berichten. Die Inhalte entsprechen einer Expertenmeinung und ersetzen nicht die fachgesellschaftlichen Stellungnahmen, Leitlinien, die Fach-Gebrauchsinformation und andere Vorgaben. Die Inhalte stellen keine Empfehlung seitens Novartis dar.

 

FA-11267499